Star Wars ist seit dem Erscheinen der Filme in den 1970ern und 1980ern nicht mehr wegzudenken. Von den Ewoks bis zu Jedi Rittern haben die Figuren und die mitreißende Geschichte Nachwuchs und Eltern gleichermaßen gefesselt und sind nach wie vor aktuelles Gesprächsthema. Doch inwiefern ist LEGO® Star Wars auch für den Nachwuchs geeignet und wie können die Bausätze die Entwicklung fördern?
Neben den LEGO® Star Wars Figuren und Bausätzen ist das Sortiment zudem sehr umfassend gestaltet und bietet zahlreiche Hilfen und Spiele an.
Für Sie als Eltern empfiehlt es sich natürlich, auf die Altersempfehlung zu achten und den Bau wenn nötig zu beaufsichtigen. Grundsätzlich sind die Bausätze aber für jeden Star Wars Fan geeignet, sobald dieser das entsprechende Alter erreicht hat.
LEGO® Steine und andere Bauteile sind jeweils individuell mit der entsprechenden Designnnummer versehen. Bei beschädigten Einzelteilen ist es also ein Einfaches, den Ersatz nachzubestellen. Anders bei verlorengegangen Stücken. Die jeweiligen Nummern hierzu finden Sie dennoch - und zwar wahlweise in der Bauanleitung oder in den online stehenden Anleitungen zum entsprechenden Bausatz. Hier sind Einzelteile und die Teilenummer ebenfalls enthalten.
Für die Kleinen, die gerade nicht bauen möchten, werden zudem Star Wars Spiele angeboten. Online Spiele, Apps und eine ganze Videospielserie stehen zur Auswahl. Damit kann der Star Wars Spaß auf Konsole und PC fortgesetzt werden. Die Altersempfehlung liegt hierbei für gewöhnlich etwas höher. Für das aktuelle LEGO® Star Wars: The Force Awakens Spiel ist sie beispielsweise bei 9 bis 14 Jahren festgesetzt.
Einzelne Figuren, Sets und komplette Bausätze, Spiele, Quizze, Rätsel, Videos, Anleitungen, Ersatz und Computerspiele für verschiedene Konsolen und den PC machen das umfassende Sortiment und Angebot von LEGO® Star Wars aus. Dieses bietet eine wunderbare Grundlage für das Erfinden eigener Geschichten rund um Klonkrieger und Wookies und stellt in jedem Fall eine Förderung mit Spaß dar. Koordination, manuelle Fertigkeiten und mentale Ausdauer werden trainiert und gefordert. Das immer kind- und entwicklungsgerecht. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass Sie als Eltern entsprechend der Altersempfehlung des Herstellers und der Entwicklung Ihres Kindes auswählen.
Lassen Sie sich nicht allein vom Kinderwunsch leiten, auch wenn diese natürlich durch Freunde und Co. am besten informiert sind. Nehmen Sie zudem die zusätzlichen Angebote von LEGO® wahr.
Passt die Anleitung nicht zum persönlichen Baustil oder werden Sie und Ihr Nachwuchs daraus schlicht nicht schlau? Nutzen Sie die Online stehenden Anleitungsvideos.
Ist etwas nicht enthalten oder gehen Teile verloren? Bestellen Sie über den LEGO® Kundenservice nach.
Fehlt die Inspiration für die eigene Sammlung? Dann schauen Sie sich in der Star Wars Serie oder auf der LEGO® Website um. Hier finden Sie und Ihr Nachwuchs garantiert nicht nur das Passende, sondern auch tolles Zubehör und Erweiterungen. Natürlich immer entsprechend zum Alter.
Extra-Tipp: Zum Anregen der Fantasie und weiterem kreativen Tätigwerden, können Sie Ihre Kinder auch zum Gestalten und Basteln von entsprechenden Hintergründen ermuntern. Eine Schneelandschaft für die Snowspeeder und den AT-AT, ein Wald für das Ewok Village oder das gemalte Universum für Todesstern, Infiltrator und andere tolle Raumschiffe regt die Fantasie der Kleinen an und macht das Erfinden von Geschichten noch einfacher.




